Mit unserem Vorsorge-Versicherungen Vergleich finden Sie schnell und einfach die optimale Absicherung für Ihre Zukunft. Vergleichen Sie jetzt über 200 Tarife von mehr als 70 Anbietern und sichern Sie sich die besten Konditionen für Ihre individuelle Vorsorge! Unser kostenloser und unverbindlicher Vergleichsrechner ermittelt in nur wenigen Minuten die passenden Angebote für Ihre persönliche Situation.

Warum sich ein Vorsorge-Versicherungen Vergleich lohnt

Die richtige Vorsorge ist entscheidend für Ihre finanzielle Sicherheit im Alter, bei Krankheit oder Berufsunfähigkeit. Mit einem Vergleich können Sie erheblich sparen und gleichzeitig bessere Leistungen erhalten. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

Bis zu 40% bei Beiträgen sparen

Mit einem Vorsorge-Versicherungsvergleich können Sie jährlich bis zu 40% bei den Beiträgen sparen. Die Preisunterschiede zwischen den Anbietern sind enorm, selbst bei vergleichbaren Leistungen.

Über 200 Tarife im Vergleich

Unser Vergleichsrechner analysiert über 200 Tarife von mehr als 70 Versicherern. So finden Sie garantiert den optimalen Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre persönliche Lebenssituation.

Individuelle Beratung

Unsere Experten beraten Sie kostenlos und unverbindlich zu allen Fragen rund um Ihre Vorsorge. Sie erhalten eine auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Beratung, die alle relevanten Faktoren berücksichtigt.

100% kostenlos & sicher

Unser Vergleichsrechner ist vollständig kostenlos und unverbindlich. Ihre Daten werden sicher übertragen und gemäß strengen Datenschutzrichtlinien behandelt.

Schneller Abschluss ohne Komplikationen

Der Abschluss einer Vorsorge-Versicherung funktioniert schnell und unkompliziert. In vielen Fällen können Sie Ihre Versicherung direkt online abschließen und müssen keine komplizierten Formulare ausfüllen.

Staatliche Förderungen nutzen

Bei bestimmten Vorsorgeformen wie der Riester-Rente oder Rürup-Rente können Sie von staatlichen Zulagen und Steuervorteilen profitieren. Unser Vergleich zeigt Ihnen, welche Förderungen für Sie in Frage kommen.

Vorsorge-Versicherungen Vergleich – so funktioniert's

Mit dem kostenlosen Vorsorge-Versicherungen Vergleich ermitteln Sie in nur wenigen Minuten unverbindlich die für Sie passenden Angebote. Dadurch können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch die optimale Absicherung für Ihre Zukunft finden.

1

Persönliche Daten eingeben

Geben Sie einfach Ihre persönlichen Daten wie Alter, Beruf und gewünschte Leistungen ein. Je genauer Ihre Angaben, desto präziser sind die Ergebnisse und desto besser können wir die Angebote auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

2

Tarife vergleichen

Unser Vergleichsrechner ermittelt sofort die passenden Angebote und zeigt Ihnen die besten Tarife an. Sie können die Ergebnisse nach Ihren Wünschen filtern – etwa nach Beitragshöhe, Leistungsumfang oder Versicherungsdauer.

3

Angebote prüfen

Prüfen Sie die verschiedenen Angebote und vergleichen Sie die Leistungen und Konditionen. Bei Bedarf können Sie sich kostenlos von unseren Experten beraten lassen, um die für Sie optimale Lösung zu finden.

4

Versicherung abschließen

Haben Sie sich für einen Tarif entschieden, können Sie die Versicherung direkt online abschließen. Der Prozess ist einfach und unkompliziert – in wenigen Minuten ist Ihre Vorsorge gesichert.

Tipp: Frühzeitig vorsorgen lohnt sich

Je früher Sie mit der Vorsorge beginnen, desto günstiger sind in der Regel die Beiträge und desto höher fallen die späteren Leistungen aus. Besonders bei der Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich ein früher Einstieg aus.

Welche Vorsorge-Versicherungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Vorsorge-Versicherungen, die unterschiedliche Risiken absichern und verschiedene Vorteile bieten. Je nach persönlicher Lebenssituation und individuellen Bedürfnissen sollten Sie die passende Versicherung wählen:


Private Rentenversicherung

Die private Rentenversicherung dient der Altersvorsorge und zahlt im Ruhestand eine lebenslange monatliche Rente aus:

  • Lebenslange monatliche Rentenzahlungen im Alter
  • Verschiedene Anlageformen: klassisch, fondsgebunden oder hybrid
  • Flexibilität bei Einzahlungen und Auszahlungsoptionen
  • Möglichkeit der Hinterbliebenenabsicherung

Empfehlung: Für alle, die ihre gesetzliche Rente aufstocken und Versorgungslücken im Alter schließen möchten.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Ihr Einkommen, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können:

  • Monatliche Rentenzahlung bei Berufsunfähigkeit
  • Absicherung bei Krankheit, Unfall oder psychischen Leiden
  • Individuelle Anpassung der Versicherungssumme
  • Verschiedene Zusatzoptionen wie Nachversicherungsgarantie

Empfehlung: Besonders wichtig für Berufstätige, da die staatliche Absicherung bei Berufsunfähigkeit oft nicht ausreicht.

Lebensversicherung

Die Lebensversicherung kombiniert Todesfallschutz mit Kapitalaufbau und bietet finanzielle Sicherheit für Hinterbliebene:

  • Auszahlung der Versicherungssumme im Todesfall
  • Kapitalaufbau für die Altersvorsorge
  • Verschiedene Anlageformen und Auszahlungsoptionen
  • Steuerliche Vorteile bei langer Laufzeit

Empfehlung: Für Personen, die Hinterbliebene absichern und gleichzeitig für das Alter vorsorgen möchten.

Unfallversicherung

Die Unfallversicherung bietet finanzielle Absicherung bei bleibenden Schäden durch Unfälle:

  • Einmalige Kapitalzahlung bei Invalidität
  • Mögliche Unfallrente bei schwerer Invalidität
  • Kostenübernahme für Bergung und Rettung
  • Weltweiter Schutz rund um die Uhr

Empfehlung: Sinnvoll für alle Altersgruppen als Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung.

Riester-Rente

Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge:

  • Staatliche Zulagen und Steuervorteile
  • Besonders attraktiv für Familien mit Kindern
  • Garantierte Mindestleistung im Alter
  • Verschiedene Anlageformen möglich

Empfehlung: Ideal für Arbeitnehmer, Beamte und Familien mit Kindern, die von staatlichen Zulagen profitieren möchten.

Risikolebensversicherung

Die Risikolebensversicherung bietet reinen Todesfallschutz ohne Sparanteil:

  • Auszahlung der Versicherungssumme im Todesfall
  • Günstige Beiträge im Vergleich zur Kapitallebensversicherung
  • Flexible Anpassung der Versicherungssumme
  • Ideal zur Absicherung von Krediten und Familie

Empfehlung: Besonders wichtig für Familien mit Kindern und Personen mit Immobilienfinanzierung.

Rürup-Rente

Die Rürup-Rente (Basisrente) bietet steuerlich geförderte Altersvorsorge besonders für Selbstständige:

  • Hohe steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge
  • Lebenslange monatliche Rentenzahlungen im Alter
  • Nicht pfändbar und nicht übertragbar
  • Auch für Angestellte mit hohem Einkommen attraktiv

Empfehlung: Ideal für Selbstständige, Freiberufler und Gutverdiener, die von Steuervorteilen profitieren möchten.

Pflegezusatzversicherung

Die Pflegezusatzversicherung schließt die Lücke zwischen gesetzlicher Pflegeleistung und tatsächlichen Pflegekosten:

  • Zusätzliche finanzielle Leistungen im Pflegefall
  • Verschiedene Modelle: Pflegetagegeld, Pflegekostenversicherung oder Pflegerente
  • Staatliche Förderung beim "Pflege-Bahr" möglich
  • Absicherung für ambulante und stationäre Pflege

Empfehlung: Sinnvoll für alle Altersgruppen, da die gesetzliche Pflegeversicherung nur einen Teil der tatsächlichen Kosten deckt.

Wichtige Faktoren bei der Wahl der richtigen Vorsorge

Bei der Entscheidung für eine Vorsorge-Versicherung sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um die optimale Absicherung zu finden:


Persönliche Lebenssituation

Ihre aktuelle Lebenssituation beeinflusst maßgeblich, welche Vorsorge für Sie sinnvoll ist. Faktoren wie Familienstand, Kinder, Immobilienbesitz und berufliche Situation spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der passenden Versicherung.


Alter und Gesundheitszustand

Je früher Sie eine Vorsorge-Versicherung abschließen, desto günstiger sind in der Regel die Beiträge. Besonders bei der Berufsunfähigkeits- und Pflegezusatzversicherung spielt der Gesundheitszustand eine entscheidende Rolle für die Annahme und Beitragshöhe.


Finanzielle Möglichkeiten

Berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten bei der Wahl der Versicherung. Die Beiträge sollten langfristig tragbar sein, damit Sie die Versicherung nicht vorzeitig kündigen müssen, was oft mit finanziellen Nachteilen verbunden ist.


Versicherungsumfang und Leistungen

Achten Sie auf den Leistungsumfang der Versicherung. Günstige Tarife bieten oft weniger Leistungen oder haben strengere Bedingungen für die Leistungserbringung. Ein detaillierter Vergleich der Leistungen ist daher unerlässlich.


Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten

Ihre Lebenssituation kann sich ändern, daher ist es wichtig, dass Ihre Vorsorge-Versicherung flexibel anpassbar ist. Achten Sie auf Optionen wie Beitragsfreistellung, Nachversicherungsgarantien oder die Möglichkeit, die Versicherungssumme anzupassen.


Steuerliche Aspekte und Förderungen

Berücksichtigen Sie steuerliche Vorteile und staatliche Förderungen bei Ihrer Entscheidung. Besonders bei der Riester-Rente und Rürup-Rente können Sie von attraktiven Zulagen und Steuervorteilen profitieren.


Tipp: Lassen Sie sich beraten

Die Wahl der richtigen Vorsorge-Versicherung ist komplex und hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos und unverbindlich beraten, um die für Sie optimale Lösung zu finden.

Häufige Fragen zu Vorsorge-Versicherungen

Wann sollte ich mit der Altersvorsorge beginnen?

Grundsätzlich gilt: Je früher, desto besser. Durch den Zinseszinseffekt können selbst kleine Beiträge über einen langen Zeitraum zu einem beachtlichen Kapital anwachsen. Zudem sind die Beiträge für jüngere Versicherte in der Regel günstiger.

Welche Vorsorge-Versicherung ist für Selbstständige besonders wichtig?

Für Selbstständige ist besonders die Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig, da sie keinen gesetzlichen Schutz genießen. Zudem ist die Rürup-Rente speziell für Selbstständige konzipiert und bietet attraktive Steuervorteile für die Altersvorsorge.

Kann ich meine Vorsorge-Versicherung kündigen oder beitragsfrei stellen?

Ja, Sie können Ihre Vorsorge-Versicherung in der Regel jederzeit kündigen oder beitragsfrei stellen. Allerdings ist eine Kündigung oft mit finanziellen Nachteilen verbunden, da in den ersten Jahren hohe Abschlusskosten anfallen. Eine Beitragsfreistellung ist meist die bessere Alternative bei finanziellen Engpässen.

Wie hoch sollte die Absicherung bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung sein?

Als Faustregel gilt: Die monatliche BU-Rente sollte etwa 70-80% Ihres Nettoeinkommens betragen, um Ihren Lebensstandard im Fall der Berufsunfähigkeit aufrechterhalten zu können. Berücksichtigen Sie dabei auch laufende Verpflichtungen wie Miete oder Kredite.

Lohnt sich eine Riester-Rente noch?

Die Riester-Rente kann sich besonders für Familien mit Kindern und Geringverdiener lohnen, da sie von hohen staatlichen Zulagen profitieren. Für Gutverdiener ist die steuerliche Förderung attraktiv. Ob sich eine Riester-Rente für Sie lohnt, hängt von Ihrer individuellen Situation ab und sollte im Rahmen einer persönlichen Beratung geklärt werden.

Wie unterscheiden sich Rürup-Rente und Riester-Rente?

Die Rürup-Rente ist primär für Selbstständige und Gutverdiener konzipiert und bietet hohe steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge. Die Riester-Rente richtet sich hauptsächlich an Arbeitnehmer und bietet staatliche Zulagen sowie Steuervorteile. Bei der Rürup-Rente ist keine vorzeitige Kündigung oder Kapitalauszahlung möglich, während die Riester-Rente flexibler ist.

Fazit: Die richtige Vorsorge für eine sichere Zukunft

Die Wahl der richtigen Vorsorge-Versicherung ist ein wichtiger Schritt für Ihre finanzielle Sicherheit im Alter, bei Krankheit oder Berufsunfähigkeit. Mit unserem Vergleichsrechner finden Sie schnell und einfach die für Sie passenden Angebote und können erheblich bei den Beiträgen sparen.

Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung Ihre persönliche Lebenssituation, finanzielle Möglichkeiten und langfristigen Ziele. Eine frühzeitige und umfassende Vorsorge ist der Schlüssel zu einer sorgenfreien Zukunft.

Nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Vergleichsrechner, um die für Sie optimale Vorsorge-Versicherung zu finden. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.

Starten Sie jetzt Ihren persönlichen Vorsorge-Vergleich!

Kostenlos Tarife vergleichen