Krankenversicherungen Vergleich 2025: Über 4.300 Tarife im Überblick
Mit unserem Krankenversicherungen Vergleich finden Sie schnell und einfach den optimalen Tarif für Ihre Gesundheitsvorsorge. Vergleichen Sie jetzt über 4.300 Tarife von mehr als 40 Anbietern und sparen Sie bis zu 65% bei Ihren Beiträgen! Unser kostenloser und unverbindlicher Vergleichsrechner ermittelt in nur wenigen Minuten die passenden Angebote für Ihre persönliche Situation.
Warum sich ein Krankenversicherungen Vergleich lohnt
Die richtige Krankenversicherung ist entscheidend für Ihre optimale medizinische Versorgung. Mit einem Vergleich können Sie erheblich sparen und gleichzeitig bessere Leistungen erhalten. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Bis zu 65% bei Beiträgen sparen
Mit einem Krankenversicherungsvergleich können Sie bis zu 65% bei den Beiträgen sparen. Die Preisunterschiede zwischen den Anbietern sind enorm, selbst bei vergleichbaren Leistungen.
Über 4.300 Tarife im Vergleich
Unser Vergleichsrechner analysiert über 4.300 Tarife von mehr als 40 Versicherern. So finden Sie garantiert den optimalen Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre persönliche Gesundheitssituation.
Bessere medizinische Versorgung
Mit der richtigen Krankenversicherung erhalten Sie Zugang zu erstklassiger medizinischer Versorgung, kürzeren Wartezeiten und innovativen Behandlungsmethoden. Besonders in der PKV profitieren Sie von Chefarztbehandlung und Einzelzimmer im Krankenhaus.
100% kostenlos & sicher
Unser Vergleichsrechner ist vollständig kostenlos und unverbindlich. Ihre Daten werden sicher übertragen und gemäß strengen Datenschutzrichtlinien behandelt.
Individuelle Expertenberatung
Unsere Experten beraten Sie kostenlos und unverbindlich zu allen Fragen rund um Ihre Krankenversicherung. Sie erhalten eine auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Beratung, die alle relevanten Faktoren berücksichtigt.
Schneller Abschluss ohne Komplikationen
Der Abschluss einer Krankenversicherung funktioniert schnell und unkompliziert. In vielen Fällen können Sie Ihre Versicherung direkt online abschließen und müssen keine komplizierten Formulare ausfüllen.
Krankenversicherungen Vergleich – so funktioniert's
Mit dem kostenlosen Krankenversicherungen Vergleich ermitteln Sie in nur wenigen Minuten unverbindlich die für Sie passenden Angebote. Dadurch können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch die optimale Absicherung für Ihre Gesundheit finden.
Persönliche Daten eingeben
Geben Sie einfach Ihre persönlichen Daten wie Alter, Beruf und gewünschte Leistungen ein. Je genauer Ihre Angaben, desto präziser sind die Ergebnisse und desto besser können wir die Angebote auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Tarife vergleichen
Unser Vergleichsrechner ermittelt sofort die passenden Angebote und zeigt Ihnen die besten Tarife an. Sie können die Ergebnisse nach Ihren Wünschen filtern – etwa nach Beitragshöhe, Leistungsumfang oder Selbstbeteiligung.
Angebote prüfen
Prüfen Sie die verschiedenen Angebote und vergleichen Sie die Leistungen und Konditionen. Bei Bedarf können Sie sich kostenlos von unseren Experten beraten lassen, um die für Sie optimale Lösung zu finden.
Versicherung abschließen
Haben Sie sich für einen Tarif entschieden, können Sie die Versicherung direkt online abschließen. Der Prozess ist einfach und unkompliziert – in wenigen Minuten ist Ihre Gesundheit optimal abgesichert.
Tipp: Gesundheitsfragen ehrlich beantworten
Bei der Beantragung einer privaten Krankenversicherung müssen Sie Gesundheitsfragen beantworten. Seien Sie dabei immer ehrlich, denn falsche Angaben können später zur Leistungsverweigerung oder sogar zur Kündigung des Vertrags führen.
Welche Krankenversicherungen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Krankenversicherungen, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und verschiedene Vorteile bieten. Je nach persönlicher Lebenssituation und individuellen Bedürfnissen sollten Sie die passende Versicherung wählen:
PKV Vollversicherung
Die private Krankenversicherung (PKV) bietet umfassenden Gesundheitsschutz für Selbstständige, Beamte und gut verdienende Angestellte:
- Freie Arztwahl und Behandlung durch Spezialisten
- Chefarztbehandlung und Einzelzimmer im Krankenhaus
- Kürzere Wartezeiten bei Fachärzten
- Erstattung von Heilpraktiker-Leistungen und alternativen Heilmethoden
- Höhere Erstattung bei Zahnbehandlungen und Zahnersatz
- Individuelle Tarifgestaltung nach persönlichem Bedarf
Empfehlung: Für Selbstständige, Freiberufler, Beamte und Angestellte mit einem Bruttoeinkommen über 66.600 € jährlich (Stand 2025).
PKV für Beamte
Spezielle Beihilfetarife für Beamte, die optimal auf die staatliche Beihilfe abgestimmt sind:
- Ergänzung zur staatlichen Beihilfe (50-70% der Kosten)
- Niedrigere Beiträge durch anteilige Kostenübernahme
- Speziell auf Beamte zugeschnittene Leistungen
- Anpassung an verschiedene Beihilfesätze (je nach Bundesland und Familiensituation)
- Besondere Tarife für Beamtenanwärter
Empfehlung: Für alle Beamten, Beamtenanwärter und deren Familienangehörige, die von der staatlichen Beihilfe profitieren.
Krankenzusatz
Krankenzusatzversicherungen ergänzen die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung in bestimmten Bereichen:
- Zahnzusatzversicherung für hochwertige Zahnbehandlungen und Zahnersatz
- Krankenhauszusatzversicherung für Chefarztbehandlung und Einzelzimmer
- Ambulante Zusatzversicherung für Heilpraktiker und alternative Heilmethoden
- Brillen- und Kontaktlinsenzuschüsse
- Auslandsreisekrankenversicherung für optimalen Schutz im Ausland
Empfehlung: Für gesetzlich Versicherte, die ihre Grundversorgung in bestimmten Bereichen aufwerten möchten.
PKV für Studenten
Spezielle Tarife für Studenten mit besonders günstigen Konditionen:
- Beiträge bereits ab unter 100 € monatlich
- Umfassender Versicherungsschutz trotz niedriger Beiträge
- Einfacher Wechsel in reguläre PKV-Tarife nach dem Studium
- Keine Wartezeiten bei Fachärzten
- Optimale Versorgung auch bei längeren Auslandsaufenthalten
Empfehlung: Für Studenten, die von günstigen Beiträgen und besseren Leistungen profitieren möchten. Der Einstieg ist bis zu 3 Monate nach Studienbeginn oder mit Vollendung des 25. Lebensjahres möglich.
PKV für Ü55
Speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnittene Tarife:
- Altersgerechte Leistungen mit Fokus auf häufigere Behandlungen im Alter
- Besondere Berücksichtigung von altersbedingten Erkrankungen
- Optimierte Beitragsgestaltung durch Altersrückstellungen
- Möglichkeit des Tarifwechsels innerhalb der Versicherung
- Spezielle Optionen für den Ruhestand
Empfehlung: Für Personen über 55 Jahre, die in die private Krankenversicherung wechseln möchten oder bereits privat versichert sind und einen altersgerechten Tarif suchen.
Wichtige Faktoren bei der Wahl der richtigen Krankenversicherung
Bei der Entscheidung für eine Krankenversicherung sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um die optimale Absicherung zu finden:
Persönliche Lebenssituation
Ihre aktuelle Lebenssituation beeinflusst maßgeblich, welche Krankenversicherung für Sie sinnvoll ist. Faktoren wie Berufsstatus (angestellt, selbstständig, Beamter), Familienstand, Kinderwunsch und Einkommen spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der passenden Versicherung.
Alter und Gesundheitszustand
Je früher Sie eine private Krankenversicherung abschließen, desto günstiger sind in der Regel die Beiträge. Der Gesundheitszustand bei Vertragsabschluss ist entscheidend für die Annahme und Beitragshöhe. Vorerkrankungen können zu Risikozuschlägen oder Leistungsausschlüssen führen.
Leistungsumfang
Achten Sie auf den Leistungsumfang der Versicherung. Günstige Tarife bieten oft weniger Leistungen oder haben höhere Selbstbeteiligungen. Wichtige Aspekte sind die Erstattung von Heilpraktiker-Leistungen, Zahnbehandlungen, Sehhilfen, alternativen Heilmethoden und die Unterbringung im Krankenhaus.
Beitragsstabilität
Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen mit dem Alter. Achten Sie auf Tarife mit guter Beitragsstabilität und ausreichenden Altersrückstellungen. Ein günstiger Einstiegsbeitrag kann langfristig teuer werden, wenn die Beiträge stark steigen.
Selbstbeteiligung
Eine höhere Selbstbeteiligung senkt den monatlichen Beitrag. Überlegen Sie, welche jährliche Selbstbeteiligung für Sie tragbar ist. Für gesunde Menschen kann eine höhere Selbstbeteiligung sinnvoll sein, während chronisch Kranke von einer niedrigeren Selbstbeteiligung profitieren.
Wechselmöglichkeiten
Prüfen Sie die Möglichkeiten für einen späteren Tarifwechsel innerhalb der Versicherung. Gute Versicherer bieten flexible Wechseloptionen ohne erneute Gesundheitsprüfung an. Dies ist besonders wichtig, wenn sich Ihre Lebenssituation ändert oder Sie im Alter Ihre Beiträge reduzieren möchten.
Tipp: Lassen Sie sich beraten
Die Wahl der richtigen Krankenversicherung ist komplex und hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos und unverbindlich beraten, um die für Sie optimale Lösung zu finden.
Gesetzliche vs. Private Krankenversicherung: Die wichtigsten Unterschiede
Die Entscheidung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Während die GKV das Solidarprinzip verfolgt und eine Grundversorgung für alle bietet, punktet die PKV mit besseren Leistungen und individueller Tarifgestaltung.
Häufige Fragen zu Krankenversicherungen
Wer kann in die private Krankenversicherung wechseln?
In die private Krankenversicherung können Arbeitnehmer mit einem Bruttojahreseinkommen über der Versicherungspflichtgrenze (2025: 66.600 €), Selbstständige, Freiberufler und Beamte wechseln. Studenten haben die Möglichkeit, sich innerhalb von drei Monaten nach Studienbeginn oder mit Vollendung des 25. Lebensjahres privat zu versichern.
Wie hoch sind die Kosten für eine private Krankenversicherung?
Die Kosten für eine private Krankenversicherung variieren stark je nach Alter, Gesundheitszustand, gewähltem Leistungsumfang und Selbstbeteiligung. Für einen 30-jährigen Selbstständigen beginnen die Tarife im CHECK24-Vergleich ab etwa 366 € monatlich für Basis-Leistungen und ab ca. 528 € für Premium-Tarife. Für Angestellte liegen die Beiträge aufgrund der Arbeitgeberbeteiligung deutlich niedriger, ab ca. 278 € für Premium-Tarife.
Kann ich eine Krankenzusatzversicherung zur PKV abschließen?
Nein, eine private Krankenzusatzversicherung setzt immer voraus, dass man Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse ist. Sie dient dazu, die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung zu ergänzen. Als privat Versicherter können Sie jedoch Ihren Versicherungsschutz durch Tarifwechsel oder Zusatzbausteine innerhalb Ihrer PKV erweitern.
Was ist die Beihilfe für Beamte?
Die Beihilfe ist eine finanzielle Unterstützung des Dienstherrn für Beamte und deren Angehörige bei Krankheits-, Pflege- und Geburtskosten. Je nach Bundesland und persönlicher Situation übernimmt die Beihilfe zwischen 50% und 70% der Kosten. Für den restlichen Anteil schließen Beamte eine private Krankenversicherung mit speziellen Beihilfetarifen ab.
Wie entwickeln sich die PKV-Beiträge im Alter?
Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen mit dem Alter, da das Krankheitsrisiko zunimmt. Um den Beitragsanstieg im Alter abzumildern, bilden die Versicherer Altersrückstellungen. Zudem haben Versicherte die Möglichkeit, innerhalb ihrer Versicherung in günstigere Tarife zu wechseln oder die Selbstbeteiligung zu erhöhen, um die Beiträge zu senken.
Lohnt sich eine PKV für Studenten?
Für Studenten kann sich eine PKV durchaus lohnen, da die Beiträge während des Studiums oft günstiger sind als in der gesetzlichen Krankenversicherung. Studenten erhalten eine PKV bereits für unter 100 € monatlich. Allerdings sollten Studenten die langfristigen Konsequenzen bedenken, da ein späterer Wechsel zurück in die GKV nach dem Studium nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist.
Fazit: Die richtige Krankenversicherung für optimalen Gesundheitsschutz
Die Wahl der richtigen Krankenversicherung ist ein wichtiger Schritt für Ihre Gesundheitsvorsorge. Mit unserem Vergleichsrechner finden Sie schnell und einfach die für Sie passenden Angebote und können erheblich bei den Beiträgen sparen.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung Ihre persönliche Lebenssituation, finanzielle Möglichkeiten und langfristigen Gesundheitsbedürfnisse. Eine umfassende Krankenversicherung ist die Grundlage für eine optimale medizinische Versorgung in jeder Lebenslage.
Nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Vergleichsrechner, um die für Sie optimale Krankenversicherung zu finden. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.